Größter Verdampfungskristallisationsturm von BMA geht in Drayton in Betrieb

American Crystal Sugar setzt auf kontinuierlichen Kristallisationsprozess für Weißzucker

In Drayton, North Dakota, markiert der neue Verdampfungskristallisationsturm (VKT) von BMA einen Meilenstein: Zum ersten Mal in den USA nutzt ein Zuckerhersteller, die American Crystal Sugar Company (ACS), einen kontinuierlichen Kristallisationsprozess zur Herstellung von Weißzucker. Neben diesem VKT – dem größten, den BMA je gebaut hat – ergänzt ein neuer Extraktionsturm den Auftragsumfang. 

Verdampfungskristallisationsturm für präzise Kristallisation und hohen Durchsatz

Die Produktion der in den USA üblichen kleineren Zuckerkristalle für Weißzucker erfordert in der Zuckerfabrik von American Crystal Sugar Company (ACS) Anlagen mit besonderen Eigenschaften:  größeres Apparatevolumen, längere Verweilzeiten und präzise Kontrolle. Der VKT von BMA mit einem Durchmesser von 5,6 Metern und sechs Kammern – eine Premiere in dieser Konfiguration – ermöglicht die Verarbeitung großer Mengen an Zuckerlösung. Das erhöht den Durchsatz und verbessert die Produktivität spürbar. 

Energieeffizienz im Fokus: Reduzierte Betriebskosten für die Zuckerindustrie 

Neben optimierten Produktionsabläufen steigert der Verdampfungskristallisationsturm von BMA auch die Energieeffizienz der Zuckerfabrik in Drayton. Der Betrieb mit geringerem Dampfdruck im kontinuierlichen Kristallisationsprozess führt zu Energieeinsparungen, senkt die Betriebskosten und schont die Umwelt. Geplant ist, den Verdampfungskristallisationsturm Ende 2025 während der laufenden Kampagne in die Produktion zu integrieren. 

Kapazitätserweiterung durch neuen Extraktionsturm von BMA 

Ergänzend zum Verdampfungskristallisationsturm erweitert ein neuer, zwölf Meter breiter Extraktionsturm von BMA die Produktionskapazität in der Zuckerfabrik von ACS. Fortschrittliche Extraktionsmethoden reduzieren den Energieverbrauch in den nachfolgenden Verarbeitungsschritten. Dies führt zu deutlichen ökonomischen und ökologischen Vorteilen. 

Montage bei winterlichen Bedingungen: Extraktionsturm bis August 2025 bereit 

 

Alle Komponenten des Extraktionsturms wurden fertiggestellt und haben das Werk von BMA in Braunschweig verlassen. Die größeren Bauteile werden direkt in Drayton, an der Zuckerfabrik, montiert. Kleinere, schweißintensive Bauteile hingegen werden von einem Partnerunternehmen in Fargo vormontiert, um die Arbeiten witterungsgeschützt auszuführen. Dies stellt sicher, dass der Montagefortschritt auch während der kalten Wintermonate in North Dakota nicht beeinträchtigt wird. Die Inbetriebnahme des Extraktionsturms ist rechtzeitig zum Beginn der neuen Kampagne im August 2025 geplant.